Leider muß der Jugendaustausch in diesem Jahr aufgrund der Corona-
Pandemie ausfallen.
Die Königsteiner Woche schreibt am 16.01.2020:
"Zeit in den Sommerferien ?
Dann komm doch mit nach Frankreich!"
Falkenstein (kw) – Noch haben die Jugendleiter der Städte-Partnerschaft Falkenstein-Le Mêle für Interessierte am diesjährigen Jugendaustausch Plätze frei.
Am 3. Juli kommen die französischen Austauschpartner zuerst hierher. In Königstein gehen sie auf jeden Fall ins Freibad. Außerdem wartet in der Woche Darmstadt mit dem School Lab, seinem Badesee „Woog“, der Innenstadt und einer Übernachtung in der Jugendherberge auf. Davor gibt es Gelegenheit, im SchoolLab der DLR an den neuesten Geräten zu experimentieren, die Luke des Space Shuttle zu „öffnen“ und verschiedene Bereiche der Luft- und Raumfahrt selbst zu erforschen.
Am Freitag drauf geht es in die südliche Normandie nach Le-Mêle-sur-Sarthe. Die Zeit verbringen die Mitfahrer nicht nur am großen See, an den sogar die Pariser zum Grillen und Katamaran-Segeln fahren. Die französischen Freunde haben darüber hinaus auch einen Überraschungsausflug mit Übernachtung organisiert.
Teilnehmen kann jeder zwischen 12 und 15 mit Interesse an Frankreich, Spaß an einer Reise in der Gruppe und Zeit vom 3. bis 17. Juli. Die Fahrt mit Übernachtungen, Ausflügen und Parties bleibt auch dieses Jahr bezahlbar, unter anderem, weil alle Teilnehmer in den Familien der jeweiligen Austauschpartner wohnen.
Informationen gibt es unter www.falkenstein-lemele.de oder bei Katharina Unverzagt am Telefon unter (06174) 933692 oder elektronisch: unverzagt@yahoo.com. Foto: privat
Wenn Sie weitere Informationen über den bevorstehenden 52. Jugendaustausch wünschen, oder wenn Ihre Tochter oder Ihr Sohn Interesse an einer Teilnahme am Jugendaustausch im Jahr 2020 haben, sind Sie herzlich eingeladen, sich an unser für die Durchführung des Austauschs zuständiges Komitee-Mitglied
Katharina Unverzagt unter Tel. 06174-933692
oder per Mail unter jugendaustausch@falkenstein-lemele.de zu wenden.
Frau Unverzagt freut sich über Ihre Kontaktaufnahme!
____________________________________________________________
Das war der 51. Jugendaustausch 2019
Neben dem Jugendaustausch gibt es für Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwach-sene die Möglichkeit, an dem Programm
„Arbeit in der Partnerstadt – Job dans la ville jumelée“
(Dauer 4 Wochen) teilzunehmen; auch dieses Angebot findet regelmäßig großes Interes-se.
Wer gerne einmal an diesem Programm teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei Katharina Unverzagt oder Simone Monthuley über die Einzelheiten zu informieren.
Berichte zum Jugendaustausch 2017 finden Sie unter "Rückblicke"
Berichte zum Jugendaustausch 2016 finden Sie unter "Rückblicke"
Berichte zum Jugendaustausch 2015 finden Sie unter "Rückblicke"
Hinweis für unsere Besucher: